Unsere Berufsmode Medizin


Unsere Auswahl an medizinischer Arbeitsmode ...

für Damen und Herren in medizinischen Berufen - modisch im Beruf mit den Kollektionen auf Berufsbekleidung.net.

Mode in der Medizin


An die Berufsmode Medizin werden heutzutage hohe Anforderungen und Erwartungen gestellt. Sie sollte bequem, leger und dennoch repräsentativ sein und nicht in der Bewegungsfreiheit einschränken.
Dies gilt sowohl für die Sprechstundenhilfe, die Zahnarzthelferin, die medizinische Fachangestellte als auch für die Ärzte und Ärztinnen.

Der Abgleich zwischen zeitgemäßen modischem Chic im Beruf und den praktisch funktionellen Eigenschaften, welche wir heutzutage an Kleidung im Berufsleben stellen, ist für unsere Markenhersteller nicht immer eine leichte Aufgabe und wird dennoch, wie unsere Kollektion an Berufsmode Medizin zeigt, bestens gemeistert. Unter diesen Gesichtspunkten haben wir eine Kollektion medizinischer Berufsmode übersichtlich getrennt für Damen und Herren zusammengestellt.

Dort finden Sie moderner Kasacks, praktische Schlupfkasacks, sowie Berufshosen, Cargohosen, Arztmäntel und Visitenkittel, aber auch Arzthemden, sowie Blusen, Poloshirts und auch die passenden Arbeitsschuhe, welche speziell für diesen Bereich konzipiert wurden.
Die Berufsmode für die Medizin wird aus Baumwolle, Mischgewebe und Gewebe mit Stretchanteil gefertigt, so das fast jede Bewegung möglich ist. Nutzen auch Sie unser großes Größenspektrum von der kleinsten Damengröße XS bis 5XL und unsere günstigen Staffelpreise bereits ab 3 Stück.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Einkauf auf Berufsbekleidung.net

Die medizinische Arbeitsmode ...


reicht heute von classisch weiß bis hin zu frischen, modernen Farben.

Nutzen auch Sie unser starkes Markensortiment und unsere günstigen Staffelpreisen bereits ab 3 Stück.

Berufsmode für Medizin - modern & funktionell

Die Berufsmode in der Medizin ist nunmehr in der Lage, die Beschäftigten aller Fachbereiche mit einer alltags- und berufstauglichen, geschmackvollen Bekleidung zu versorgen. Dabei gehen die Designer für medizinische Berufsmoden auch ganz neue, früher ganz undenkbare Wege.
Grundsätzlich ist die moderne Berufskleidung gegenwärtig und auch in Zukunft separat für Damen und Herren verfügbar. Unattraktive und geschlechtsneutrale Einheitskleidung ist schon längst out.

Die meisten Erzeugnisse der Berufskleidung sind nicht allzu spezifisch auf die einzelnen Tätigkeitsbereiche ausgerichtet. Unter diesen Voraussetzungen lassen sich viele Kleidungsstücke von unterschiedlichen Berufsgruppen tragen, wenn dies im Rahmen des Arbeitsalltags zu vertreten ist.

Angestellte in den verschiedenen ambulanten und stationären Bereichen können ebenso von der gleichen Berufsmode  profitieren, wie dies den Krankenschwestern, den Physiotherapeutinnen, den Arzthelferinnen und den gehobenen Berufsgruppen möglich ist.


Insbesondere im Bereich der Sanitäter und der Krankenfahrer hat such in Bezug auf eine ansprechende Kleidung viel getan. Einheitliche Ausstattungen, die dennoch die Individualität jedes einzelnen Mitarbeiters unterstreichen, sind in diesen Tätigkeitsfeldern angesagt.
Im Mittelpunkt vieler Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und medizinischer Hilfs- und Rettungsdienste steht der sogenannte Teamlook.


Diesen Kleidungstrend bei der Berufsmode für Medizin und Pflege finden die Patientinnen und Patienten in der Ambulanz oder auf der Station sowie die Seniorinnen und Senioren in den Pflegeeinrichtungen immer häufiger vor.


Beim Gang zum Zahnarzt sind die Angestellten dort überwiegend farbig einheitlich gekleidet. Dies gilt auch für viele andere Praxen oder medizinische und pflegerische Stützpunkte. Trotz der Vereinheitlichung der Farben können die Mitarbeiter dennoch zwischen Kasacks und Kitteln, Hosen und Hemden oder Röcken wählen und unterstreichen somit ihre Individualität.


Diese Kleidungsstile tragen dazu bei, dass die beschäftigten besser motiviert sind und sich mehr zum Team zugehörig fühlen. Dies kommt auch dem zu behandelnden und betreuenden Klientel zugute.
Die Hersteller der Berufsmoden Medizin legen sehr viel Wert darauf, den vorliegenden Körperbemaßungen der Beschäftigten mit den Konfektionsgrößen so nahe wie möglich zu kommen.

Dies unterstützt die Passgenauigkeit und den guten Sitz der Kleidungen ganz außerordentlich. Gerade für korpulentere und etwas kräftiger gebaute Beschäftigte trägt die Berufsmode in XXL dazu bei, bequeme, legere und dennoch repräsentative Kleidungsstücke auswählen zu können.

Viele spezielle Schnitte der Berufsmode kaschieren kleine Problemzonen und unterstreichen ein rundum attraktives Erscheinungsbild.

Dieser Vorzug bezieht sich auch auf das Schuhwerk.

Wir versenden im Bereich Berufsmode Medizin seit 1998. Setzen auch Sie auf Qualität und Beständigkeit und bestellen Sie Ihre Berufsmode für Medizin und Pflege auf Berufsbekleidung.net.