Schuhe im Bereich der Pflege
Unsere Arbeitsschuhe für die Altenpflege...
bieten Ihnen starke Modelle zu starken Konditionen. Nutzen auch Sie unsere Staffelpreise bereits ab 3 Paar auf Berufsbekleidung.net.
Schuhe für Pflegenberufe
In kaum einem sozialen Bereich wird so viel gelaufen, getragen und bewegt, wie dies in der Pflege der Fall ist.
Die Beine der Pflegkräfte machen allerhand mit und sind im Schnitt pro Schicht sogar mehrere Kilometer unterwegs.
Die hohen Beanspruchungen an die Füße entstehen nicht nur durch das permanente Gehen, sondern auch durch die zusätzliche Belastung beim Heben und Tragen von Heimbewohnern.
Diese entsprechenden körperlichen Einflüsse gehen nicht nur zu Lasten des Rückens und der Arme. Dass auch die Beine und die Füße davon betroffen sind, das unterschätzen die meisten Mitarbeiter. Selbst dann, wenn sich die Pflegekräfte beim Mobilisieren und beim Lagern der Heimbewohner gegenseitig unterstützen, müssen die Füße doch hohen Gewichten entgegenwirken.
Darüber hinaus treten diese Belastungen mehrfach während einer Schicht auf. Lassen auch Sie sich von unserer Schuhkollektion überraschen und nutzen unsere günstigen Staffelpreise ab 3 Stück. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim stöbern auf Berufsbekleidung.net.
Arbeitsschuhe in der Altenpflege
...sorgen für die Entlastung Ihrer Füße und sind die passende Ergänzung zu Ihrer Berufsbekleidung. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen.
Schuhwerk in der Alten- und Krankenpflege
Ungeeignetes Schuhwerk führt schon im Alltag zu mehr oder weniger starken Beeinträchtigungen der Füße und gleichsam des Rückens. In den Pflegeberufen treten noch schneller schmerzhafte Beschwerden auf, wenn die Schuhe nicht optimal passen und keine zweckdienliche Beschaffenheit besitzen.
Die richtigen Schuhe für die Altenpflegerinnen und Altenpfleger müssen außerdem nicht nur die gesundheitlichen Erfordernisse an fußgerechte Arbeitsschuhe erfüllen.
Seitens des Arbeitsschutzes werden gelten spezielle Richtlinien, die für die Ausstattung und die gebrauchsmerkmale von Pflegeschuhen verbindlich sind.
Das Schuhwerk für diese Arbeitsbereiche sollte rutschfeste Sohlen besitzen, um die Standsicherheit der Mitarbeiter auch bei hoher körperlicher Belastung und auf möglicherweise feuchten Fußböden zu garantieren.