Menü

Arztkittel für Damen und Herren im Überblick

Kittel für Ärzte

Starke Markenartikel wie unsere Kittel für Arzt und Ärztin...

zu günstigen Staffelpreisen. Wählen auch Sie aus über 50 verschiedenen Modellen im Bereich der Kittel und Berufsmäntel für Medizin- und Laborebereiche...

direkt zur Kategorie : Arztkittel Damen Arztkittel Herren
Warum kaufen Kunden bei Berufsbekleidung.net?
  • Berufsbekleidung.net ist ein Shop der BAB.eu GmbH
  • Wir versenden seit 1998 Onlineshops seit 2005
  • bereits über 100.000 Kunden haben wir beliefert
  • Kauf auf Rechnung innerhalb Deutschlands
  • kostenlose Retoure innerhalb Deutschlands
  • günstige Staffelpreise schon ab 3 Stk Kaufmenge

verwandte Produktbereiche zum Thema Arztkittel:


Berufsmäntel
Berufsmäntel Damen
Laborkittel
Laborkittel Herren
Arzthosen
Berufs- u. Arzthosen
Schlupfhosen
Schlupfhose Herren
Laborkittel
Laborkittel Damen
Damenhosen ab 85 Länge
Damenhose ab 85cm
Damenhosen bis 84 Länge
Damenhose bis 84cm
Schlupfhosen
Schlupfhosen Damen
Shirts, Blusen & Jacken
Shirts, Blusen, Jacken
Arzthemden
Arzthemden
Schlupfkasacks
Schlupfkasack Herren
Visitenkittel
Visitenkittel Herren

Kittel für Arzt und Ärztin mit Reverskragen oder Stehbund - auf Berufsbekleidung.net kein Problem. Natürlich sind unsere angebotenen Artikel Markenware namhafter Hersteller wie BP, Leiber, Hiza.... Schließlich wählen wir für unsere Kunden auf Grund unserer Erfahrungen im Fachhandel und Versandhandel seit 1998 das aus beste aus diesen Liefersortimenten aus um Ihnen eine größtmögliche Vielfalt zu bieten.

So haben wir mehr als 50 verschiedene Modelle an Arztkittel bzw. Berufskittel für Arzt und Ärztin in unserem Onlineshop für bereit gestellt. Doch das ist nicht alles was Sie auf Berufsbekleidung.net erwartet. Auch die anderen Bereiche an Kleidung und Schuhe für Berufe im Gesundheitswesen wie Medizin, Labor und Pflege bieten einen umfangreichen Mix aus Mode, Trends und Klassikern.

Arztkittel - moderner Klassiker voll im Trend...

...auch wenn inzwischen viel Farbe Einzug hält - gibt es Bereiche die auch im typischen weiß mit klassischen aber auch modernen Schnittformen aufwarten. Die Arztkittel gehören definitiv dazu.

Damen und Herrenmodelle in ihrer vollen Vielfalt

Ärzte bevorzugen weiße Kittel mit klassischen Schnitten. Ob Assistenzarzt, Mediziner im Praktikum, Chefarzt in der Klinik oder Facharzt mit eigener Praxis: Arztkittel mit Reverskragen wirken besonders professionell und respekteinflößend.

Dabei ist es egal, ob für einen Kittel offene oder verdeckte Druckknöpfe bevorzugt werden. Auch Knöpfe und Knopflöcher sind nach wie vor beliebt. Auf den Schnitt und die Qualität kommt es an!


  • Der Klassiker: Arztkittel mit Knopfleiste und Revers

Als Revers wird die nach außen geschlagene (zurückgeschlagene) obere Schlusskante eines Mantels, Kittels oder Sakkos bezeichnet. Die Reversform des Kragens gilt als klassisch männlich. Drei aktuelle Formen sind bekannt - fallendes Revers, steigendes Revers und Schalkragen-Revers.

Letzteres ist rund und fließend gestaltet, während die ersten beiden Formen spitze Kanten aufweisen, die in die Crochetnaht übergehen. Der Reverskragen verläuft rund um den Halsausschnitt und zieht sich bis in Brusthöhe hinunter.

Knöpfe am Kragen sind nicht vorgesehen und wenn, bleiben sie unverschlossen. Arztkittel mit Reverskragen werden sofort als Arbeitskleidung männlicher Mediziner erkannt. Weibliche medizinische Fachkräfte nutzen gern kragenlose Kittel und Kasacks.


  • Hochwertige Verarbeitung und edle Gabardine-Baumwolle

Moderne Herren Arztkittel bestehen aus hochwertiger, geglätteter und gekämmter Baumwolle in dichter Verwebung. Die Stoffe sind kochfest und schmutzabweisend.

Auch können die Kittel kurzzeitig steril gehalten werden, was vor allem in infektiösen Arbeitsbereichen notwendig ist. Herren Arztkittel werden in Lang- oder Kurzform angeboten. Kittel in Langform eignen sich zum schnellen Überziehen und sind unter der Bezeichnung "Visitenkittel" im Handel.

Medizinische Kurzmäntel werden mit weißen Hosen kombiniert und einen ganzen Arbeitstag in der Klink getragen. Medizinische Berufskleidung ist so konzipiert, dass sie einem häufigen Wechsel standhält. Arztkittel, Schwesternkittel und Hosen werden aus hygienischen Gründen täglich gewechselt, manchmal sogar mehrmals am Tag.


Etwas Farbe vertragen auch konservativ-klassische Arztkittel


Zeitgemäße Kliniken und Praxen legen Wert auf harmonische Farbkomponenten, die sich auch in der Arbeitskleidung wiederfinden.

Das bedeutet nicht, dass Ärzte in hellblau gemusterten Gabardine-Kitteln durch die Gänge laufen sollen. Doch wenn zum Beispiel die Stationsschwester einen Kasack mit farbigen Applikationen trägt, reicht es bereits, wenn beim Chefarzt ein gleichfarbiges T-Shirt unter dem Kittel hervorblitzt.

Vor allem, wenn auch in der Abteilung oder in der Praxis diese Farbkombination an Wänden und Bildern auftaucht, entstehen angenehme Effekte, die auch den Patienten positiv auffallen und für eine bessere Genesung beitragen können.

In allen medizinischen Fachrichtungen sind Ärztinnen anzutreffen, die sich verantwortungsvoll um die Patientinnen und Patienten kümmern.
Die ambulanten und stationären Bereiche in der Medizin sind schon längst keine reine Männerdomäne mehr. Diese Tatsache spiegelt sich nicht nur in der gesellschaftlichen Akzeptanz der Frauen im Ärztinnenberuf wider.

Auch die gesondert angefertigte Berufskleidung macht deutlich, dass sich die Damen in den medizinischen Berufen durchgesetzt haben.

Um die Ärztinnen in ihrer beruflichen Tätigkeit mit einer passenden Kleidung zu unterstützen, die gleichsam den Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes entgegenkommt, sind zahlreiche Unternehmen in der Textilbranche damit beschäftigt, die medizinischen Berufskleidungen immer nach den neuesten Forschungsergebnissen anzufertigen.

Dieses Vorhaben stellt eine enorme Herausforderung dar, zumal es ein hohes Maß an Kreativität und Realitätsbezogenheit erfordert, alle Anforderungen miteinander zu vereinen. Nicht nur die Textildesigner und die Textilhersteller setzen ihre umfangreichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen ein. Auch die Ärztinnen selbst sind gefragt, wenn es darum geht, eine bestmöglich arbeitstaugliche Berufskleidung zu entwickeln.

Die Kleidungsausstattung für die Ärztinnen sollte zu dem geschlechterorientiert sein und sich durch ausgezeichnete Trage- und Pflegemerkmale auszeichnen. Einige Kleidungsstücke werden so konzipiert, dass diese für ganz spezielle Tätigkeiten und Einsatzbereiche geeignet sind.

In diesem Zusammenhang sind die Arztkittel und -mäntel für die Frauen im Ärztinnenberuf zu empfehlen. Diese Kleidungsstücke werden überwiegend beim Kontakt mit den Patientinnen und Patienten sowie den Angehörigen getragen und kommen meist auch zur Visite zum Einsatz.

Ärztinnen, die sich für eine typgerechte Fertigungsvariante eines Ärztinnenkittels entscheiden möchten, können neben den taillierten ebenso die gerade geschnittenen Kittel bevorzugen.

In Hinsicht auf die einer erstaunlichen Vielfalt unterliegenden Schnitte der Ärztinnenkittel gehören die variierenden Formen der Kragen und der Verschlussleisten zu den zentralen Auswahlkriterien. Die Ärztinnenkittel können mit einem elegant wirkenden Stehbündchen- oder einem sehr professionell aussehenden Reverskragen gearbeitet sein.

Beide Kittelausführungen können entweder mit einer Berufskleidung darunter oder lediglich mit der Unterwäsche getragen werden. Unter diesen Voraussetzungen können sich die Damen auch in den heißen Sommermonaten klimagerecht kleiden.   
Bei den Ärztinnenkitteln mit einem umgeschlagenen Reverskragen werden die Knopfleisten ebenso in verdeckter Gestaltung gefertigt. Üblich sind meist die vernähten Knöpfe oder Drücker.

Für eine begrenzte Unterbringung von mitzuführenden Hilfsmitteln wie einem Stethoskop oder einem Schreibutensil können die seitlich aufgenähten Taschen oder eine Brusttasche genutzt werden.

 
 

Arztkittel gibts bei BAB schon seit 1998 im Sortiment...

Die Arztkittel für Damen und Herren waren von Beginn an einer der grundlegenden Bausteine des medizinischen Liefersortimentes. Ursprünglich als reiner Fachhandel mit Ladenlokal entwickelte sich das Unternehmen 2005 weiter mit einem Onlinehandel. Gegenwärtig führt einen Fachhandel für den Geschäftsverkehr im Ort des Firmensitzes, und passend dazu verschiedene Online-Shops für Bekleidungen für die verschiedensten Berufe.
Unser erfahrenes Team erstellt, pflegt und aktualisiert das Liefersortiment bei Berufsbekleidung.net so zusagen dauerhaft mitder Zielsetzung Ihnen ein bestmöglich angepasstes Liefersortiment mit allen Varianten der jeweiligen Rubrik anzubieten - Unterm Strich sollen unsere Waren Sie optimal im Berufsleben unterstützen. Wie unsere Arztkittel für Damen und Herren, egal ob Sie ein Modell mit Rückengurt / Rückenriegel bzw. Rückenspange suchen, ein Modell in reiner Baumwolle, extralang oder als Kurzmantel, mit verdeckten Knöpfen, Druckknöpfen, herausnehmbaren Knöpfen (Ringknöpfe), tailliert oder klassisch gerade mit Reverskragen oder Stehbund-Kragen suchen - unser Sortiment bietet Ihnen nahezu jede Variante an Arztmänteln / Visitenkitteln.


Zu unseren Kunden gehören in der Kategorie Labor, Medizin und Pflege Medizin: Klinik, Arztpraxis und Krankenhaus, Pflege: Pflegeeinrichtungen für die Altenpflege und Krankenpflege, sowie Labor: medizinische Labore, Labore in Ämtern (z.B. Landeskriminalamt).

Im der Kategorie Gastro beliefert BAB Gasthäuser, Caffees. Aber auch Verkaufsbereiche rund um Lebensmittel gehören zu den Kunden auf Berufsbekleidung.net. Von Koch über Bedienung und Roomservice bis hin zur Kleidung im Businessbereich führen wir ein starkes Warenangebot gastronomischen Bereiche.

Selbstverständlich hat BAB ebenso im Handwerksbereich der Arbeitsbekleidungen für Handwerker und Handwerkerinnen ein mächtiges Sortiment. Arbeitsbundhosen für die Berufe in Handwerksbereichen, sowie Jacken, Arbeitswesten und Overalls, ebenso wie Bekleidung für die Winterzeit. Warnschutzbekleidungen, Schweisserbekleidungen und auch Berufskleidung für die Zunft sind genauso Teil unseres Lieferangebotes..

Nicht zu vergessen ist unser großes Warenangebot an Arbeitsschuhen für die Arbeitszeit von Arbeitsschuhen für Pflege, Labor und Medizin über Küchenclogs bis hin zu Arbeitsschuhen als Sicherheitsschuhe bietet BAB für so zusagen alle Berufsgruppen die bestmögliche Ausstattung - durchdacht, funktionell und modern. Lassen Sie uns auch Ihr Partner in Sachen Arztkittel und medizinischer Berufs- und Arbeitskleidung werden. Einige 1000 Bestellungen, welche wir jeden Monat an unsere Kunden ausliefern dürfen, sprechen sicher für sich.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen online Rundgang bzw. Erwerb auf Berufsbekleidung.net

Seitenthematik:

Arztkittel, Kittel Arzt, Ärztekittel, Kittel Ärzte, Arztkittel Damen, Arztkittel Herren,



Berufsbekleidung.net