verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung:
Business Röcke
Hose, Weste, Rock
Business Blusen
Blazer, Sakko, Weste
Bluse, Hemd, Shirt
Schuhe Damen Herren
Clogs, Sandalen Gastro
In welchen Längen gibt es die Damenröcke?
Bei den Schnittformen und bei den Abmessungen der Damenröcke als Berufsbekleidung bestehen Unterschiede, die in einigen Berufen unbedingt berücksichtigt werden sollen. In diesem Zusammenhang geht es um einen sogenannten Dresscode, bei dem eine konventionelle Kleidung in einer ganz bestimmten, seriösen Länge vorgeschrieben ist.
Das gilt vor allen Dingen für Röcke und Kleider. Neben den knielangen werden ebenso die etwas über das Knie reichenden Modelle akzeptiert. Ansonsten überwiegen die wadenlangen Erzeugnisse. Miniröcke sind eher ungeeignet, weil sie ein unprofessionelles Bild abgeben. Nicht respektabel ist ein Damenrock fürs Business mit hoch geschlitzten Nähten.
Abgesehen von den Längen ist bei der Arbeitskleidung Damenrock eine schlichte, gedeckte Farbe unter Umständen mit Musterung erlaubt. Seitlich eingearbeitete oder aufgesetzte Taschen, Gürtelschlaufen sowie vorder- und rückseitige Verschlüsse sind gleichfalls problemlos tragbar.
Ist der Damenrock nur für Büro oder auch für andere Bereiche?
Die Sortimente an Berufsbekleidung für die engagierten Damen beinhaltet neben den Hosen ebenso die Rücke und sogar Businesskleider. Allerdings ist die Berufsbekleidung Damenrock nicht nur den Frauen in den Büros und im Management vorbehalten.
Auf Berufsbekleidung.net finden Sie ...
alles was Sie für Ihre Arbeit brauchen - bequem auf einem Blick - zu unseren günstigen Staffelpreisen ab 3 Stück Kaufmenge
Pflegeeigenschaften der Damenröcke
Der Damenrock hat sich schon längst Tätigkeitssparten erobert, die in den Sektoren Dienstleistung, Service, Medizin, Pflege und Gastronomie angesiedelt sind. Die femininen Röcke, die sich durch ein hohes Maß an Bequemlichkeit auszeichnen, können als lässige Stretchröcke mit Gummibund ausgeführt sein.
Üblich sind des Weiteren die 5-Pocket und die leicht ausgestellten Produkte. Für einen schicken Damenrock im Service bieten sich als Basic Schnittvarianten wie regular fit und slim fit oder comfort fit an.
Welche Pflegeeigenschaften sind zu beachten?
Der Pflegeaufwand eines Damenrocks für die Arbeit hängt meist von der Art des textilen Stoffes ab. Insbesondere sehr feine, qualitativ hochwertige und edle Gewebe, die bei ausgesprochenen Businessröcken verwendet werden, verlangen häufig nach einer professionellen Reinigung.
Alternativ dazu gibt es aber auch Modelle, die einfach bei niedrigen Temperaturen in der Maschine gewaschen und kurz nachgebügelt werden müssen. Bei reinen Baumwollutensilien oder bei Damenröcken aus Baumwollmischgewebe ist eine Waschtemperatur von bis zu 60 °C oder sogar bis zu 95 °C realisierbar. Diese Fabrikate müssen wegen der geforderten Keimreduktion, Desinfektion und Hygiene in dieser Weise gepflegt oder einer kommerziellen Industriewäsche zugeführt werden.