Menü

Unser Bereich: HACCP - FOOD

Food-HACCP-Kleidung

HACCP-Kleidung für Damen und Herren

... in der Lebensmittelindustrie, in der Logistik mit Lebens-mitteln, sowie in der Gastronomie, ist eine Normen & Richtlinien gerechte Kleidung in vielen Bereichen Vorschrift.

direkt zur Kategorie : HACCP - Food
Warum kaufen Kunden bei Berufsbekleidung.net?
  • Berufsbekleidung.net ist ein Shop der BAB.eu GmbH
  • Wir versenden seit 1998 Onlineshops seit 2005
  • bereits über 100.000 Kunden haben wir beliefert
  • Kauf auf Rechnung innerhalb Deutschlands
  • kostenlose Retoure innerhalb Deutschlands
  • günstige Staffelpreise schon ab 3 Stk Kaufmenge

verwandte Produktbereiche zum Thema HACCP:


für die Damen
HACCP-Food Damen
für die Herren
HACCP-Food Herren
für Sie & Ihn
Food für Sie u. Ihn
Gefrierhauskleidung
Gefrierhauskleidung
HACCP Kleidung
HACCP Kleidung
Kühlhauskleidung
Kühlhauskleidung
Schuhe nach HACCP
Schuhe nach HACCP

HACCP - die Definition

Das Konzept ist nicht wirklich neu und hat seinen Ursprung vor vielen Jahrzehnten in der Raumfahrttechnik.


H = Hazard steht für eine Gefährdung bzw. die Gefahr, welche sich ergeben kann
A = Analysis=Analyse des jeweiligen Gefährdungspotenzials.
C = Critical=kritisch. Es geht hier um kritische Faktoren, die die Beherrschung der Lage gefährden könnten.
C = Control. Diese C steht für Control=Kontrolle, Lenkung, Leitung, Steuerung und Überwachung.
P = Point, also übersetzt: Punkt. Der jeweilige Punkt Kette des Verarbeitungs- bzw. Herstellungsverfahren.

Berufsbekleidung nach HACCP nach DIN 10524

Hinter der Bezeichnung HACCP-Food Bekleidung verbirgt sich eine ganz spezifische Berufskleidung, die vorrangig im Umgang mit Lebensmitteln eingesetzt wird.

Arbeitskleidung nach HACCP Konzept

Es geht hierbei um Arbeitskleidung, welche in der Lebensmittelindustrie, in der Logistik mit Lebensmitteln und in der Gastronomie verlangt wird.
Die HACCP-FOOD Kleidung wird somit allen Lebensmittelbranchen getragen, in denen es die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Herstellung und der Verarbeitung sowie mit dem Umschlag und dem Verkauf der Waren zu tun haben.

Die Norm selbst gibt eine Anleitung zur Herstellung, sowie eine Auswahl, Nutzung und Wiederaufbereitung von Kleidung für Arbeit und Beruf in Lebensmittelbereichen unter Berücksichtigung, der speziellen Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes.

Ziel ist dabei eine Vermeidung einer nachteiligen Beeinflussung der Lebensmittel, die von unzweckmäßiger Berufsbekleidung ausgehen kann.

Die im umgangssprachlichen Gebrauch ebenfalls als Lebensmittelkleidung bezeichneten Monturen umfassen alle Kleidungsstücke, welche von Kopf bus Fuß benötigt werden.

Neben Kitteln und Kasacks gehören Hosen, Hemden und Westen ebenso dazu, wie Schürzen und Schuhwerk. Auch entsprechende Jacken sowie Mützen fallen mit einer speziellen Verarbeitung fallen in die Rubrik HACCP-Foodkleidung.

Als besonderes Kennzeichen der Lebensmittelkleidung gilt eine Ausstattung, welche nach einer DIN 10524 und dem HACCP-Konzept gestaltet ist.

HACCP spielt eine zentrale Rolle im Zusammenhang mit dem Hygienemanagement im Umgang mit Lebensmitteln aller Art und wird zu Deutsch als Gefahrenanalyse und Kontrollvorgabe bezeichnet.

Dieses Konzept ist auch für die Verarbeitung und Lagerung von Tiefkühlkost verbindlich und bezieht sich ebenfalls auf die Kleidung. HACCP ist ein Part der seit 1998 bestehenden Lebensmittelverordnung und verlangt unter anderem eine angemessene Berufskleidung.

Die ausgewiesene HACCP Berufskleidung wird sowohl für die beschäftigten Damen als die Herren hergestellt und erreicht die verschiedensten Industriebranchen, in denen es in mehr oder weniger großem Umfang um die Gewinnung als auch Weiterbehandlung von Lebensmitteln aller Art geht.

Diese Kleidung umfasst zudem wärmeisolierende Ausrüstungen in Form der Kühl- und Gefrierhausbekleidung. Diese Kleidungen bieten einen zusätzlichen Kälteschutz und basieren auf außergewöhnlichen textilen Materialien, die aus Thermogewebe bestehen.

Diese Modelle werden als Jacken, Westen, Bund- oder Thermolatzhosen sowie gesteppte und gefütterte Overalls zur Verfügung gestellt.

Alle diese Kleidungsstücke lassen sich hervorragend desinfizieren und eignen sich ausgezeichnet für strapazierende Industriewäschen, innerhalb derer mit hohen Temperaturen und mit desinfizierenden Zusätzen wie Chlor gearbeitet wird.

 
 

BAB liefert bereits seit vielen Jahren HACCP gerechte Kleidung

Für einen zweckmäßigen Tragekomfort der auch optisch ansprechenden HACCP-Foodkleidung sorgen neben den staubabweisenden Materialstrukturen die hellen Farben und die kleinen praktischen Details. Zu diesen gehören eingearbeitete Taschen im Brust- und im Seitenbereich der Jacken und Hosen sowie die am Gesäß aufgenähten Taschen.

BAB liefert bereits seit vielen Jahren HACCP gerechte Kleidung als Berufsbekleidung aus. Lassen auch Sie sich von unserem umfangreichen Sortiment überzeugen und profitieren auch Sie von unseren günstigen Staffelpreisen, welche schon an 3 Stk Kaufmenge zum Tragen kommen.

Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Shoppingerlebnis auf Berufsbekleidung.net

Seitenthematik:

HACCP, FOOD, Kleidung, Berufsbekleidung, Arbeitskleidung, FOOD-Kollektion, HACCP-Kollektion



Berufsbekleidung.net